Auf deutschen Straßen sind immer mehr Autos unterwegs.
Die meisten auf der Suche nach einer Tankstelle, wo der Sprit 2 Cent günstiger ist.
Studie: Die Folgen des Klimawandels kosten Deutschland jedes Jahr 6,6 Milliarden Euro.
Um sich das leisten zu können, wurde beim Klimaschutz jahrzehntelang gespart.
Diskussion auf Twitter im Sommer 2022
"Aus Energiespargründen heißt Baden-Baden jetzt Duschen-Duschen."
"Man kann nochmal 50% Energie sparen, wenn man es nur Duschen nennt."
"Das ist schon out: Es heißt jetzt Waschlappen-Waschlappen."
"Irgendwann haben wir eine Wüstenplaneten, dann heißt es Schmirgel-Schmirgel."
Vielerorts in Deutschland werden die Temperaturen den Prognosen zufolge auf bis zu 34 Grad klettern.
Da möchte man am liebsten mehrmals täglich waschlappen.
Umfrage: Die Mehrheit der Deutschen fürchtet einen Gasmangel im Winter.
Aber keine Sorge: Bald gibt es Wintermangel.
Ein Tempolimit ist einfach und schnell zu implementieren, wenn man die Schilder findet.
In Europa trocknen zahlreiche Flüsse aus.
Bald spielt man dann nur noch „Stadt, Land, Dürre“.
Der Einzelhandel warnt vor dunklen Innenstädten, wenn Schaufenster bald nachts nicht mehr beleuchtet werden dürfen.
Andererseits sehen wir dann endlich die Sachen nicht mehr, die wir uns eh nicht mehr leisten können.
Mit Sonnenenergie sind wir schon weit, wir müssen die Anlagen nur noch so erweitern, dass sie nachts Mondenergie nutzen.
Um die steigenden Lebenshaltungskosten abzufedern, will Schottland die Mietpreise einfrieren.
Außerdem will man es im Winter mal mit Hosen probieren.
Fahrgäste müssen sich im ÖPNV auf steigende Preise einstellen.
Wie das nach drei Probemonaten nunmal so ist.
zumz Ablauf des 9 Euro Tickets
Der europäische Humor wird auch immer trockener.
Wettermodelle sagen für Ende der Woche in NRW bis zu 45 Grad voraus.
Da schmilzt einigen der „Fuck you Greta“-Sticker vom Heck.
Zum Energiesparen stellen erste deutsche Städte den Schulen die Heizung ab.
Wegen Corona und Gasnotstand müssen die Fenster dann ab Herbst offen und geschlossen sein. Gleichzeitig.
Der Klimaforscher Mojib Latif hält es für möglich, dass der Rhein bei Hitzewellen austrocknet.
So günstig kommt man nie wieder an einen E-Scooter.
Atomstrom gilt in der EU künftig als nachhaltig.
Tschernobyl und Fukushima hoffen jetzt auf eine Einstufung als Kurort.
#Taxonomie
Weil so viel Personal mit Corona ausfällt, melden manche Krankenhäuser ihre Notaufnahmen ab.
Ach guck an, noch ein Grund, warum ein Tempolimit gerade sinnvoll wäre.
#Schröder will sein Berliner Büro mit Mitarbeitern zurück.
Kann er sich nicht ein E-Bike kaufen wie jeder normale Rentner?
In Teilen Deutschlands ist laut Meteorologen seit Monatsbeginn kein Tropfen Regen mehr gefallen.
Robert Habeck ist schon auf dem Weg nach England, um welchen zu kaufen.
ZDF Heute Show nach der Reise von Robert Habeck nach Katar zu Beginn des Ukraine Krieges
Klimawandel: Wenn die Freibäder in Deutschland auch im Winter aufhaben.
Und nur dann Wasser drin ist.
Kunde: “Do you have a four volt, two watt light bulb?”
Verkäufer: For what?”
Kunde: “No, two.”
Verkäufer: “To what…?”
Kunde: “Yes.”
Verkäufer: “No."
Heute ist der #TagdesFisches.
Jetzt fehlt nur noch Wasser.
Woran erkennt man einen grünen SUV?
An der Farbe!
Was ist eine grüne Ampel?
Eine rote Ampel
- von Niklas
Kennen Sie noch weitere Witze über das Klima, den Klimawandel oder Klimaschutz?
Wir freuen uns über jede Mail an klimawitze@die-klimaschutz-baustelle.de.
Oder geben Sie Ihre Witze direkt hier online ein.